
Infos im Notfall
Rettungsdienst / Feuerwehr: 112
Polizei: 110
Kreiskrankenhaus Gummersbach (Zentrale):
02261.17 0
Kinderärztlicher Notdienst (im Kreiskrankenhaus Gummersbach):
02261.17 1189
Kreiskrankenhaus Waldbröl (Zentrale):
02291.82 0
Zentrum für Seelische Gesundheit – Klinik Marienheide:
02264.24 0
Kassenärztlicher Notdienst:
116 117
Giftinformationszentrale Universitätsklinik Bonn:
0228.19240
Was tun im Notfall?
Bleiben Sie ruhig und wählen Sie den Notruf 112.
Das Gespräch mit der Notrufzentrale orientiert sich an den 5 W-Fragen:
- Wo ist es passiert?
Eine genaue Ortsangabe (Ort, Straße, Hausnummer usw.) erspart unnötiges Suchen und ermöglicht schnellstmögliches Eintreffen von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. - Was ist passiert?
Beschreiben Sie den Notfall kurz. Daraus kann die Notrufzentrale die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen ableiten. - Wie viele Verletzte?
Die Anzahl der Verletzten ist für die Organisation der Rettungsmittel wichtig. - Welche Arten von Verletzungen?
Weisen Sie auf lebensbedrohliche Verletzungen besonders hin, damit gegebenenfalls ein Notarzt entsandt wird. - Warten Sie auf Rückfragen!
Legen Sie nicht auf. Die Notrufzentrale möchte gegebenenfalls weitere Einzelheiten erfragen.
Hilfe im Notfall
Kreiskrankenhaus Gummersbach
Wilhelm-Breckow-Allee 20
51643 Gummersbach
Tel. +49 22 61/17-0