In unseren Einrichtungen sind ständig freie Plätze für den Bundesfreiwilligendienst zu besetzen (außer in der Gesundheits- und Krankenpflege und der Kinderkrankenpflege).
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an:
Elke Demmer
Tel.: 0 22 91.82 15 14
Fax: 0 22 91.82 17 10
E-Mail: elke.demmer@klinikum-oberberg.de
Liebe Interessentinnen und Interessenten,
das Klinikum Oberberg bietet Ihnen als Träger und Einsatzstelle die Möglichkeit in unseren Einrichtungen ein FSJ zu absolvieren. Dabei werden wir durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert (BMFSFJ).
Sie können das FSJ an den Standorten des Klinikum Oberberg durchführen. Für den Einsatz in der Psychosomatischen Klinik Bergisch Gladbach sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein.
Das FSJ geht über einen Zeitraum von einem Jahr, beginnt zum 01. September und endet am 31. August. Während dieses Jahres werden Sie im Pflegebereich eingesetzt. Ihre primäre Aufgabe ist es, ältere Patienten während ihres Krankenhausaufenthaltes zu begleiten und zu unterstützen. Der Einsatz unterteilt sich in einen überwiegend praktischen Teil und sechs Seminarwochen theoretischen Unterricht.
Als finanzielle Vergütung erhalten sie 250 Euro monatlich sowie ein kostenloses Bus- und Bahnticket.
Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Oberlies gerne zur Verfügung:

Förderung des Freiwilligen Sozialen Jahres:
Das FSJ wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: http://www.bmfsfj.de/
Mitarbeiter (m/w) im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Liebe Interessentinnen und Interessenten,
wenn Sie ein Pflegepraktikum im Klinikum Oberberg absolvieren möchten, sollten Sie sich mind. drei Monate vor dem geplanten Beginn Ihres Praktikums bei uns bewerben und mind. 15 Jahre alt sein.
Sie haben die Möglichkeit, das Praktikum an den Standorten Kreiskrankenhaus Gummersbach, Kreiskrankenhaus Waldbröl, Zentrum für seelische Gesundheit Klinik Marienheide und in der Psychosomatischen Klinik in Bergisch Gladbach durchzuführen.
Bitte sende Sie bei Interesse folgende Bewerbungsunterlagen:
- Bewerbungsanschreiben mit Lichtbild
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letztes Schulzeugnis
an:
Kreiskrankenhaus Gummersbach
Pflegedirektion
Sekretariat
z. Hd. Marion Cronrath
Tel.: 0 22 61.17 15 17
E-Mail: marion.cronrath@klinikum-oberberg.de
Wir bitten Sie zu beachten, dass die Dauer des Praktikums mindestens zwei Wochen betragen sollte.
Ein Praktikum auf der Kinderstation und auf der Wöchnerinnen-Station ist grundsätzlich nicht möglich.