Fachbegriffe verständlich erläutert
Leider gibt es in unserem Fachgebiet viele verwirrende Bezeichnungen und Begriffe. Wir wollen hier einmal versuchen, einige häufig vorkommende Bezeichnungen so praxisnah wie möglich zu beschreiben.
Psychiatrie:
Medizinisches Fachgebiet wie Chirurgie oder Innere Medizin, beschäftigt sich mit den Erkrankungen der Psyche (z. B. Depressionen, Demenz usw.)
Gerontopsychiatrie:
Psychiatrie des Alters bzw. Alters-Psychiatrie
Psychologie:
kein medizinisches Fach, „beschreibt und erklärt das Erleben und Verhalten des Menschen (insbesondere auch des gesunden Menschen – Anm. JB), seine Entwicklung im Laufe des Lebens und alle dafür maßgeblichen inneren und äußeren Ursachen und Bedingungen“ (Wikipedia)
Psychotherapie:
Technik bzw. Mittel in der Behandlung von psychiatrischen Patienten
Somatik:
körperliche, nicht seelische/psychiatrische Erkrankungen
Kognition bzw. kognitiv:
Gedächtnis bzw. das Gedächtnis betreffend
Geriatrie:
grob gesagt, fachübergreifend die medizinische Disziplin, die sich mit älteren Menschen beschäftigt (sowohl mit als auch ohne psychiatrische Leiden)