toggle menu
Submenü öffnen

Reha – Adaptive Phase

Das Angebot:

Die adaptive Phase der Abteilung zur Rehabilitation drogenabhängiger Patienten (D-Abteilung) in Bergisch Gladbach umfasst 10 Plätze zur Adaptionsbehandlung und richtet sich an volljährige Frauen und Männer, die im Anschluss an die Drogen- und Alkoholentwöhnungsbehandlung weiterhin Unterstützung wünschen.

Wir bieten ihnen:

  • Fachärztliche Behandlung
  • Gruppen- und Einzelpsychotherapie
  • Sozialdienstliche Fachleistungen
  • Arbeitstherapeutische und Hauswirtschaftliche Begleitung

Die Therapieziele:

Das Ziel der adaptiven Phase ist die (Wieder-) Eingliederung in Beruf und Gesellschaft. Im Vordergrund steht hier eine Arbeits- und Belastungserprobung in Form eines externen Betriebspraktikums

Die Behandlungsdauer:

Die Behandlungsdauer wird individuell festgelegt, beträgt durchschnittlich jedoch 12-16 Wochen.

Voraussetzung für die Aufnahme:

Nach schriftlicher Bewerbung (Bewerbungsbrief, berufsbezogener Lebenslauf, suchtbezogener Lebenslauf, Therapiereflexion und Beschreibung der Ziele und Wünsche für die Adaption) führen wir möglichst frühzeitig ein Vorstellungsgespräch.

Der Übergang von der Fachklinik in die Adaptionseinrichtung sollte in der Regel nahtlos erfolgen.

Bei Aufnahme muss zumindest eine telefonische Kosten- und Leistungszusage des zuständigen Leistungsträgers vorliegen.

Kontakt:
Verena Yegin
Telefon: 0 22 02.206 123
verena.yegin@klinikum-oberberg.de