Welche Behandlungsmaßnahmen können durchgeführt werden?
- motorisch-funktionelles Training
- sensomotorisch-perzeptives Training
- alltagsrelevantes Hirnleistungstraining (Konzentration, Gedächtnis und Orientierung)
- Sensibilitätstraining
- sensorische Integration
- Alltags- und Haushaltstraining
- Anleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, Körperpflege und Bekleidung
- Hilfsmittelberatung und -schulung
- Schreibtraining
- Angehörigenberatung
- Gleichgewichts- und Koordinationstraining, Sturzprophylaxe
- Gelenkschutzberatung
- Postoperative Nachversorgung, z. B. Narbenbehandlung
- Rückenschule
Die Behandlung wird in Anlehnung an folgende Konzepte durchgeführt:
- Bobath
- Perfetti
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation)
- Affolter
- Sensorische Integration
- CIMT/Forced-Use
- Johnstone
- Spiegeltherapie
Alle Maßnahmen sind in Einzel- oder Gruppentherapie möglich.