Rotaract Club Oberberg spendet 1.000 Euro an die Kölner Klinikclowns
Mit großer Freude hat der Rotaract Club Oberberg eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Kölner Klinikclowns überreicht. Die Summe kommt direkt den fröhlichen Besuchen von Clownin Rudie und Clown Törtchen auf der Kinderstation des Klinikums Oberberg zugute – denn Lachen ist bekanntlich die beste Medizin.
Die Spendensumme wurde mit viel Herzblut und Teamgeist durch den Verkauf von selbst gebackenen Cakepops erwirtschaftet. In einer angemieteten Bäckerei zauberten Benedikt Brockhöft und zahlreiche engagierte Clubmitglieder aus saftigem Brownie-Teig kleine süße Kunstwerke, die sie mit großer Sorgfalt verzierten und liebevoll verpackten. Auf den Weihnachtsmärkten in Bielstein und Lindlar fanden die leckeren Lollis viele begeisterte Abnehmer – alles für den guten Zweck.
Stellvertretend für die Kölner Klinikclowns nahmen Rudie und Törtchen die Spende persönlich entgegen – natürlich mit einem fröhlichen Lachen.
Wir danken dem Rotaract Club Oberberg und allen Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr großartiges Engagement. Mit ihrer Hilfe wird Kindern im Klinikum Oberberg ein Lächeln geschenkt.
Die Kölner Klinikclowns besuchen die Kinderstation einmal in der Woche und sorgen für Freude und Ablenkung im Krankenhaus-Alltag. Dabei sind die Clowns mal einfühlsam und ruhig, wenn es einem kleinen Patienten schlecht geht, und dann wieder lustig und zu Späßen aufgelegt, wenn es der Gesundheitszustand eines kranken Kindes zulässt. Die Besuche der Klinikclowns sind bei Kindern, Eltern und dem Personal sehr beliebt, denn ein Lachen hilft allen durch die Zeit im Krankenhaus. Wer die Einsätze der Kölner Klinikclowns unterstützen möchte, kann sich unter www.koelner-klinikclowns.de informieren.