Aktuelles

10.09.2025

Verabschiedung von Chefarzt Dr. Peter Vacha

 

Nach mehr als zwei Jahrzehnten an der Spitze der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Kreiskrankenhaus Gummersbach wurde Chefarzt Dr. Peter Vacha feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Mit seinem Wirken hat er die Entwicklung der Abteilung maßgeblich geprägt und ihre Position im Klinikum Oberberg entscheidend gestärkt.

Dr. Vacha, der zunächst ein Maschinenbau-Studium begann, wechselte früh in die Humanmedizin und studierte in Antwerpen und Gießen. Nach seiner Facharztausbildung führte ihn sein Weg 2004 als Chefarzt nach Gummersbach. Neben seiner klinischen Tätigkeit war er über viele Jahre Ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses. Sein fachlicher Schwerpunkt lag in der kontinuierlichen Weiterentwicklung moderner Bestrahlungstechniken sowie in der strukturellen und personellen Stärkung der Abteilung.

„Wir blicken dankbar auf mehr als 21 Jahre zurück, in denen Dr. Vacha mit hoher fachlicher Kompetenz, Verlässlichkeit und großer Ruhe unsere Klinik geführt hat. Er hat ein stabiles Fundament geschaffen, auf dem wir nun weiter aufbauen können“, betonte Geschäftsführer Sascha Klein im Rahmen der Feierstunde.

Als Nachfolger wurde offiziell Alperen Dogan in sein Amt eingeführt. Der 40-jährige Facharzt für Strahlenheilkunde ist seit 2021 in Gummersbach tätig. Neben seiner klinischen Expertise verfügt er über die Zusatzbezeichnung Palliativmedizin – auch Gegenstand seiner Promotion. Alperen Dogan bringt einen klaren Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit, moderne Therapiekonzepte und die Integration palliativmedizinischer Aspekte in die onkologische Versorgung mit.

Im Zuge der Übergabe hielten die beiden Ärzte gemeinsam mit Dogans akademischem Mentor, Prof. Dr. med. Martin Neukirchen (Universitätsklinikum Düsseldorf), wissenschaftliche Vorträge:

  • Alperen Dogan: „Entwicklung und Ausrichtung der Strahlentherapie am Kreiskrankenhaus Gummersbach – Behandlung von Hirnmetastasen in der Strahlenklinik“.
  • Prof. Dr. med. Martin Neukirchen: „Dem Leben mehr Tage und dem Tag mehr Leben geben! – Zeitgerechte Integration von Palliativversorgung“.

Beide Beiträge unterstrichen die zukunftsweisende Ausrichtung der Klinik, die unter Alperen Dogans Leitung verstärkt auf innovative Behandlungsmethoden, den Ausbau klinischer Schwerpunkte und die engere Verzahnung mit der Palliativmedizin setzen wird.

Mit der feierlichen Verabschiedung von Dr. Vacha und der Einführung von Alperen Dogan wurde ein bedeutender Generationswechsel vollzogen – ein Moment, der sowohl von Dankbarkeit für das Geleistete als auch von Aufbruchsstimmung für die kommenden Jahre geprägt war.

Veranstaltungen

Aktuelles

Veranstaltungen

Aktuelles