toggle menu
Submenü öffnen

Bei welchen Beschwerden wird eine neuropsychologische Therapie angewendet?

Störungen geistiger Funktionen wie:

  • Aufmerksamkeit
  • Gedächtnis
  • Orientierung
  • Wahrnehmung (z. B.Gesichtsfeldausfall, Neglect)
  • Sehen
  • Planen und problemlösendes Denken

außerdem:

  • Psychologische Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
  • Vermittlung von Techniken der Stressbewältigung
  • Edukation bzgl. Erkrankungen und Gesundheitsverhalten
  • Angehörigenberatung
  • Neuropsychologische Begutachtung
  • Fahreignungsüberprüfung