toggle menu
Submenü öffnen

Gruppenangebote der Institutsambulanz:

  • Offene Gruppe für Betroffene (Alkohol): Do 18.30 - 20.00 (14-tägig)
  • Offene Gruppe für Betroffene (Drogen): Do 18.30 - 20.00 (14-tägig)

Spezielle Angebote der Institutsambulanz:

  • psychiatrische Diagnostik und Behandlung
  • ADHS Sprechstunde (inklusive Diagnostik und ggf medikamentöser Einstellung)
  • ambulante Nachsorge (ärztlich und sozialpsychiatrisch)
  • Hilfe und Unterstützung bei psychischen Krisen und Suchtmittelrückfällen
  • ambulanter Entzug von Alkohol oder Medikamenten oder Cannabis
  • Vermittlung in stationäre oder ganztägig ambulante Entwöhnungsbehandlung
  • Beratung von Angehörigen von Menschen mit problematischem Suchtmittelgebrauch oder Abhängigkeit
  • ambulante Psychotherapie, Einzel- und Paar- oder Angehörigengespräche
  • ambulante Psychotherapie bei gerichtlichen Auflagen, z. B. §35 BtmG
  • Unterstützung der Abstinenz mit Naltrexon (Nemexin®) bei Opiatabhängigkeit
  • Unterstützung der Abstinenz mit Acamprosat (Campral®), Naltrexon (Adepend®) oder Disulfiram (Antabus®) bei Alkoholabhängigkeit
  • Substitutionsbehandlung bei Opiatabhängigkeit (über Chefärztin Dr. G. Utzerath)
  • psychosoziale Betreuung begleitend zu einer Substitutionsbehandlung
  • Behandlung psychischer Begleiterkrankungen wie Depression, Angststörungen, Psychosen oder ADHS, auch medikamentös
  • Besonderheit: ärztliche Sprechstunde auch in russischer Sprache, i.d.R. zweimal pro Monat