Angewandte Therapieverfahren
Konservativ medikamentöse Strategien
- Stufe I, II und III Präparate nach WHO – Stufenschema, incl. Anwendung von Antiemetika, Laxantien, Co – Analgetika wie Antidepressiva, Antiepileptika u.a.
- Cannabis
- Peridurale- und Intrathekale LA-, Cortison und Opiatapplikation im Single-Shot-Verfahren und im Dauerkatheterverfahren
Bildwandler gesteuerte Blockaden:
- Sakrale Überflutungen
- PRT und Facetteninfiltrationen der ges. Wirbelsäule
- Diagnostische und therapeutische, Sympathicusblockaden
- Ganglion cervicale sup., - Stellatum, - Coeliacus, thorakaler / lumbaler Grenzstrang
Ultraschall gesteuerte Blockaden:
Diagnostische und therapeutische Blockaden peripherer Nerven :
- z. B. Intercostal, N. suprascapularis, N. Femoralis, N. ischiadicus, N. femoris cutanaeus lateralis, M. Piriformis
- Plexusanästhesien: axillär, interscalenär, supra- und infraclaviculär
- Intraartikuläre Blockaden
- Triggerpunktinfiltrationen
- Manualtherapie
- Akupunktur
- Therapie im Rahmen der psychosomatischen Grundversorgung
- TENS
Invasive Verfahren
- Diagnostische und therapeutische Nervenblockaden
- Plexusanalgesien
- Peridurale und intrathekale LA, Cortison- und Opiatapplikation im single-shot-Verfahren
- Peridurale LA und Opiatapplikation mittels Dauerkatheter
- Caudale Überflutung mit LA, Cortison, Opiaten
- Diagnostische und therapeutische Facettenblockaden*
- Diagnostische und therapeutische Sympathikusblockaden*
- - Ganglion cervicale superius
- Ganglion stellatum
- Ganglion coeliacus*
- Thorakaler und lumbaler Grenzstrang* - Periradikuäre Therapie (Nervenwurzelblockaden, CT-gesteuert)
- i.v. Regionalanästhesie mit Guanethidin
* = Bildwandler
Krankenhauspatienten werden konsiliarisch betreut; ambulante Kassenpatienten dürfen nur mit Überweisungsschein behandelt werden.