Weiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin (ZWB KLINAM)
In der Klinik für Akut- und Notfallmedizin kann das gesamte Spektrum der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin abgebildet werden, die Klinik verfügt entsprechend über die volle Weiterbildungsbefugnis (24 Monate).
Die Zusatz-Weiterbildung Klinische Akut-und Notfallmedizin umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erstdiagnostik und Initialtherapie von Notfall- und Akutpatienten im Krankenhaus sowie die Indikationsstellung und Koordination der weiterführenden fachspezifischen Behandlung in interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Ärztinnen und Ärzten wird die Möglichkeit gegeben, fundierte Kenntnisse und Fertigkeiten in der interdisziplinären Versorgung von Notfallpatientinnen und -patienten zu erwerben. Die Weiterbildung umfasst praktische und theoretische Inhalte, die eine umfassende Behandlung von akut erkrankten und verletzten Patientinnen und Patienten ermöglichen.
Um Ihre Weiterbildung in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen eine Vielzahl an zertifizierten externen Kursformaten an. Diese ergänzen die praktischen und theoretischen Inhalte der Weiterbildung optimal und decken spezielle Schwerpunkte wie Traumaversorgung, Reanimation, Notfallsonografie und organisatorisches Management ab.
Die Teilnahme an diesen Kursen wird von uns organisiert, und die entstehenden Kursgebühren werden vollständig übernommen. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Ausbildung konzentrieren und profitieren von hochqualitativen Fortbildungsangeboten renommierter Anbieter.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der angebotenen Kursformate.
Externe Kursformate
• ATLS® (Advanced Trauma Life Support)
• European Trauma Course (ETC)
• ACILS (Advanced Critical Illness Life Support)
• DGINA 80 Stunden Kurs – Organisation in der Notaufnahme
• ERC ALS (Advanced Life Support Provider)
• ERC EPALS (European Pediatric Advanced Life Support Provider)
• Grundkurs Notfallsonografie Teil 1+2
• DIVI-Intensivtransportkurs
• ANNA-Kurs (Atemwegsmanagement und Narkose in Akutmedizin)
• SOP-Notaufnahme Seminar
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für weitere Informationen zur Weiterbildung in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin oder zur Anmeldung zu den externen Kursen freuen wir uns, von Ihnen zu hören!
Sie können uns ganz unkompliziert über unser Karriereportal erreichen oder direkt Kontakt mit dem Sekretariat der Klinik für Akut- und Notfallmedizin aufnehmen. Unser Team steht Ihnen gerne für Rückfragen und weitere Details zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!