Hebammensprechstunde / Anmeldung zur Geburt
Beratung in Fragen zur Schwangerschaft, Vorbereitung, Ablauf und Anmeldung zur Geburt.
Termine: nach telefonischer Vereinbarung
Ort: Kreiskrankenhaus Gummersbach, Wilhelm-Breckow-Allee 20, 51643 Gummersbach
Anmeldung: 0 22 61.17 19 28
Kreißsaalführungen
Jeden ersten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr laden wir werdende Eltern herzlich ein, sich unseren Kreißsaal und die Wöchnerinnenstation anzuschauen. Lernen Sie unsere Hebammen und das Team der Klinik für Geburtshilfe kennen. Unsere Hebammen und Kinderkrankenschwestern stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Anmeldung: 0 22 61.17 19 28.
Video Kreißsaalführung
weiterlesen >>
Babyschwimmen
Psychomotorische Frühförderung im WasserBabyschwimmen zur positiven Einflussnahme auf die motorische und kognitive Entwicklung Ihres Kindes, wie z. B. Förderung der Bewegungssteuerung, längere Konzentrationsfähigkeit und Förderung der Intelligenzentwicklung. Sie können Ihr Kind zu Hause auf ein harmonisches Babyschwimmen vorbereiten, wenn Sie folgende Punkte beachten:
- Wechsel von der Babybadewanne in die Familienbadewanne (mit einem Elternteil)
- allmähliche Senkung der Wassertemperatur in der Babybadewanne von 37° Celsius auf 33° Celsius
- vertrautes Spielzeug mit in die Wanne nehmen
- kleine Wasserspritzer positiv begleiten
- Vertrauen zur Dusche herstellen, gemeinsam duschen
Bitte warten Sie mit dem Babyschwimmen nach einer Impfung 3-4 Tage und nehmen Sie bei einer Erkältung Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt. Bringen Sie folgende Dinge mit:
- Badehöschenwindeln
- 2 Handtücher
- warme Kleidung für das Kind
- Shampoo, Lotion für das Kind
- Getränke für das Kind
Ihr Kind sollte mindestens 3 Monate alt sein und seinen Kopf selbst halten können.
Termine:
Montag: 16-17 Uhr, 17-18 Uhr (1,5 bis 3,5-jährige Kinder)
Dienstag: 10-11 Uhr, 11-12 Uhr
Donnerstag: 10.15-11.15 Uhr, 15-16 Uhr
Kursgebühr:
10er-Karte, 99€ pro Baby (3 Monate gültig)
Maximal 10 Teilnehmer/-innen pro Stunde
Anmeldung:
Physiotherapeuten Anna Laven, Coralie Scheid, Marius Loskand, Marilena Klein
Tel.: 0 22 61.17 40 00